Markenkonsistenz
Gute Gestaltung des Interieurs ist haargenau richtig, wenn es um Branding geht.
„Die Marke muss doch entscheidend sein“, meint Mark Mallindine. „Sie ist ein wichtiges Tool, wenn es um die Vermittlung von Konsistenz geht. Es geht nicht nur um das Logo, sondern um alles hier in der Klinik. Je besser Sie die Marke hier in der Klinik ausdrücken können, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Marke auch potenziellen Kunden im Gedächtnis bliebt, dir nur zufällig vorbeikommen.“
Es geht nicht nur um Umsatz, es geht um Vertrauen. Aber das heisst nicht, dass Sie weniger auf die Marke achten sollten, es heisst einfach, dass Sie auf andere Art mit der Marke arbeiten.
- Mark Mallindine, Architekt
Traditionelle Einzelhändler sind hier Meister und haben derart viel Zeit und Geld investiert, um hier alles richtig zu machen und die Reaktionen ihrer Kunden selbst auf geringste Änderungen im Einzelhandelsbereich zu testen. Und dennoch ist eine Hörsystem-Klinik etwas anderes. Sicher, Sie können hier teure Produkte kaufen. Aber alles andere erinnert doch eher an einen Arztbesuch.
Vertrauen ist der Schlüssel.
Deshalb sollte Ihre Klinik natürlich komfortabel sein und auch professionell. Hier den richtigen Ausgleich zu finden, kann sehr schwierig sein. Aber wie schick sollte es zugehen? Die Produkte sind teuer, und anspruchsvolle Kunden lassen viel Geld in der Klinik. Aber natürlich wollen wir doch keinen Gucci Laden nachahmen?
“Kunden lassen hier viel Geld, das dürfen sie nicht vergessen”, sagt Mark Mallindine. “Parken Sie ihren Porsche nicht direkt vor der Tür, falls Sie einen fahren sollten, aber wenn Sie sich im oberen Marktsegment positionieren möchten, muss Ihre Klinik das auch widerspiegeln. Geschmackvolle, hochwertige Möbel und so wenig optische Unruhe wie nur möglich. Ob Zubehör und Verbrauchsmaterialien offen ausgestellt oder in geschlossenen Schubladen aufbewahrt werden, zeigt ebenfalls ein gewisses Exklusivitätsniveau.”
Darüber steht jedoch die Bedeutung von Vertrauen, die nicht überschätzt werden kann.
“Wenn Menschen in die Klinik kommen, sind sie zumindest beim so unglaublich wichtigen Erstbesuch unsicher, sie zögern und wissen nicht, was sie erwarten können”, sagt Mark Mallindine.
“Ich meine, dass sich Hörsystem-Kliniken Anregungen aus anderen Branchen holen können, in denen dieses Thema seit Jahrzehnten im Vordergrund steht. Es kann sein, dass Audiologen ehrgeizig und so auf ihre Kernkompetenzen konzentriert sind, dass sie manchmal unterschätzen, wie wichtig es ist, auch andere, weniger essentielle Dinge richtig hinzubekommen. So wie die Dekoration der Klinik auf eine Weise und bis ins kleinste Detail, dass sie in jeder Hinsicht Vertrauen ausstrahlt”, sagt Mark Mallindine.
Wir möchten hier auch Robert Davies, dem Inhaber der South East Hearing Centres, für den grosszügigen Empfang in seiner Klinik in Chichester und seine Erfahrungen danken.