Die meisten Highend-Hörsysteme verfügen über eine Störlärmunterdrückung. Die Strategien zur Störlärmunterdrückung unterscheiden sich jedoch von Hersteller zu Hersteller.
Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass die meisten Systeme schlicht die tiefen Frequenzen dämpfen, um den Störlärm zu verringern. Hierbei besteht die Gefahr, dass mit dem Störlärm auch Sprachinformationen gedämpft werden.
Die Widex Sprachhervorhebung ist dagegen in der Lage, Störlärm so weit abzuschwächen, dass er unter der Hörschwelle des Benutzers ist, und gleichzeitig Bereiche mit Sprachsignalen durch zusätzliche Verstärkung hervorzuheben.