Die Natur hat uns mit zwei Ohren ausgestattet, weshalb wir Schall aus verschiedenen Richtungen einfach lokalisieren können. InterEar wurde von diesen fundamentalen Eigenschaften des natürlichen Gehörs inspiriert.
Mit der InterEar Funktionalität wird jedes von einem Hörsystem empfangene Eingangssignal mit dem anderen Hörsystem ausgetauscht. Dieser Datenaustausch zwischen den beiden Hörsystemen erfolgt äusserst schnell und bis zu 21 Mal pro Sekunde. Das Ergebnis dieser raffinierten binauralen Verarbeitung ist eine Verbesserung hinsichtlich Klangqualität, Ortung und Filterung des dominanten Sprechers.
Der Austausch und die Synchronisation der Daten wird durch WidexLink erleichtert, der ersten Drahtlos-Technologie, die speziell entwickelt wurde, um sowohl die InterEar Datenübertragung und -synchronisation als auch die digitale drahtlose Audioübertragung zu Hörsystemen zu ermöglichen.
InterEar ist ein integraler Bestandteil der neuesten Widex Hörsysteme – und ermöglicht die Koordination wichtiger Funktionen wie:
InterEar TruSound Kompression - Bewahrt wichtige räumliche Informationen zur Feststellung, ob eine Schallquelle rechts oder links ist
InterEar Rückkopplungs-Auslöschung - Macht das System noch präziser bei der Erkennung von Rückkopplungen und der Vermeidung von Fehlerkennungen.
InterEar Sprachhervorhebung - Benutzt den SII (Sprachverständlichkeitsindex) und binaurale Perzentildaten, um Sprache über die Hörschwelle zu heben und Hintergrundgeräusche darunter zu dämpfen, wobei ein dominanter Sprecher herausgefiltert wird.
InterEar Zen Tinnitus-Entspannung - Fördert die Entspannung und hilft nachweislich, die Auswirkungen von Tinnitus zu verringern (IE Zen wird interaural abgegeben und erzeugt einen Stereoeffekt).