Unsere in der Branche führende Bandbreite hat Auswirkungen auf die Sprachwahrnehmung von Menschen mit Hörminderung, nicht zuletzt von Kindern.
Eine erweiterte Bandbreite macht mehr Sprachinformationen hörbar, weil mehrere Konsonanten hochfrequente Spektralinformationen enthalten. Diese verbesserten Sprachinformationen sind äusserst wichtig für die Sprachentwicklung von Kindern.
Mehr hörbare Sprachlaute können zu einer signifikanten Verbesserung bei der Entwicklung ihrer Sprach- und Hörfähigkeiten führen.
Ein weiterer Bereich, in dem eine grosse Audio-Bandbreite einen deutlichen Unterschied für Hörsystem-Träger bedeutet, ist das Musikhören. Die hohen Frequenzen tragen dazu bei, dass die Musik stimmungsvoll und brillant klingt.
So klingt beispielsweise ein Hi-Hat-Becken voller, wenn die obere Grenzfrequenz bei 11,2 kHz liegt. Ähnlich bringt eine im Musikprogramm bis hinunter auf 70 Hz reichende Audio-Bandbreite einen volleren Bass.