Login
Widex für die Fachwelt
Hauptseite
Produkte
MOMENT Hörsysteme
Evoke Hörsysteme
EVOKE Produktdetails
Widex CUSTOM
Tinnitus-Lösungen
ZEN Tinnitus-Linderung
Tinnitus-Behandlung Widex Zen Therapie
Zusammenfassung der Studie zur Widex Zen Therapie
Zubehör
Die DEX Zubehörlinie
COM-DEX
TV-DEX
PHONE-DEX
RC-DEX
TV PLAY
EASYWEAR
EASYWEAR Kundenvorteile
EASYWEAR Zusammenfassung der Studie
CROS für einseitige Gehörlosigkeit (SSD)
COMPASS Anpasssoftware
COMPASS GPS
COMPASS V5
Vorteile von COMPASS für Ihr Geschäft
Drahtlose Anpassung
Betreuung & Beratung
Artikel zu Menschen und Hören
Einseitige Gehörlosigkeit – das müssen Sie wissen
Batterielebensdauer im Gespräch mit Ihren Kunden
Wie gefährlich ist ein Job in der Luftfahrt für das Gehör?
Beratung gut informierter Kunden
Joe Kittinger - Leben in voller Lautstärke
Mit Widex arbeiten
Artikel über Geschäftsmanagement
Ist Ihr Marketingplan etwas angestaubt?
Wie entsteht in einer Klinik Vertrauen?
Definition Ihres Kundenservice-Anspruchs
Wie Tage der offenen Tür Ihrem Umsatz auf die Sprünge helfen
So erreichen Sie Tinnitus-Patienten
Fakten & Technologie
Fakten
SUPER Fakten
EASYWEAR Fakten
Fakten zu Tinnitus
CROS Fakten
DEX Fakten
Anpassung – Fakten
Features und Technologie – Fakten
Spitzentechnologie
Künstliche Intelligenz in Hörsystemen
Widex Klangtechnologien
TruSound Kompression
TruSound AOC
TruSound Stabilisatoren
TruSound Softener
Rückkopplungs-Auslöschung
ClearBand
Widex Sprachtechnologien
Sprachhervorhebung
Multimikrofon-System (HD-Locator)
Digitale Pinna
Hörbereichs-Erweiterung
InterEar
WidexLink
Artikel zur Technologie
Die Aussteuerungsreserve anheben
Fraktalmusik könnte der Schlüssel zum Besiegen von Tinnitus sein
Der Chip hat unsere Branche völlig verändert.
Support
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Downloads
Hauptseite
Fakten & Technologie
Fakten
Features und Technologie – Fakten
Deutsch (Schweiz)
English (Canada)
français (Canada)
français (Suisse)
Deutsch (Schweiz)
italiano (Svizzera)
italiano (Italia)
FEATURES UND TECHNOLOGIE
– FAKTEN
Nachstehend finden Sie eine Auswahl von online verfügbaren Publikationen zu Features und Technologie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr erfahren wollen, lassen Sie uns Ihre Anforderungen definieren und herausfinden, wie unsere Produkte und Lösungen Ihr Geschäft unterstützen können.
Kontakt zu Ihrem Account Manager
2012
Hau, O. & Andersen, H. P. (2012). Hörsystem-Kompression: Auswirkungen von Geschwindigkeit, Verhältnis und Kanal-Bandbreite auf die Wahrnehmung der Klangqualität. www.audiologyonline.com
2011
Peeters, H., Lau, C.-C., & Kuk, F. (2011). Sprache-in-Störlärm-Potenzial von Hörsystemen mit erweiterter Bandbreite. Hearing Review, 19(3), 28,30,32-34,36.
Gou, J., Smith, J., Valero, J, & Rubio, I. (2011). Die Wirkung der Frequenztransposition auf die Sprachwahrnehmung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit hochgradiger Hörminderung. Deafness & Education International, 13(1), 17-33.
2010
Andersen, H.P., Nordahn, M.A., Jessen, A. H. (2010). AISA: Eine präzise Methode zur Analyse der akustischen Auswirkungen des Hörsystems im Ohr. Widex Press, 25.
2009
Kuk, F., & Bækgaard, L. (2009). Überlegungen zur Anpassung von Hörsystemen mit erweiterter Bandbreite. Hearing Review, 16(11).
Kuk, F., Jessen, A., & Bækgård, L. (2009). Gewährleistung von HiFi-Qualität in der Hörsystem-Signalverarbeitung. Hearing Journal, 16(3), 34-36, 38, 40- 43.
2008
Kuk, F., Korhonen, P., Baekgaard, L., & Jessen, A. (2008). MPO: Ein vergessener Parameter bei der Hörsystem-Anpassung. Hearing Review, 61(6), 34, 36, 38-39.
2007
Kuk, F., Keenan, D., Peeters, H., Lau, C., Crose, B. (2007b), Kritische Faktoren zur Sicherstellung der Wirksamkeit von Frequenztransposition. Part 2. Erleichterung der Ersteinstellung, Hearing Review, 14(4), 90, 92,95-96
2006
Kuk, F., & Nordahn, M. (2006). Wo eine präzise Anpassung beginnt: Bewertung der In-Situ-Akustik (AISA). Hearing Review, 13(7).
2002
Kuk, F., Ludvigsen, C., & Paludan-Müller, C. (2002). Verbesserung der Hörsystemleistung bei Störlärm: Herausforderungen und Strategien. Hearing Journal, 55(4), 34, 38, 40-43, 46.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Leistungen?
Besuchen Sie unseren Online-Supportbereich
Downloads
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontakt mit dem Kundenservice